Posts mit dem Label likör werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label likör werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. Juli 2012

Post aus meiner Küche - Teil 2




Nachdem alle Päckchen der "Very Berry"-Aktion von Post aus meiner Küche gut angekommen sind, könnt ihr natürlich auch anschauen, was ich an meine Tauschpartnerin Elina geschickt habe. Zum Glück hab ich mich beim Salz für die Variante "Walderdbeersalz" anstatt Himbeersalz entschieden.  

 Die Rhabarber-Himbeer-Marmelade hab ich hier schon verbloggt.


Brombeerlikör vom letzten Herbst hat jetzt genau das richtige Aroma zum Genießen. Erdbeersirup hab ich dieses Jahr neu probiert, inspiriert von diesem Rezept.

Die Cranberry White Chocolate Cookies von anni wurden schon mehrfach von Fräulein Bagel angefordert. Dreimal hab ich sie schon gebacken und dabei ein wenig mit der Zuckermenge experimentiert. Sie schmecken schon recht süß, aber bei zu wenig Zucker laufen sie nicht mehr breit, sondern man hat unförmige Häufchen. Die Rezeptur hat sich beim Ausprobieren ergeben.

62,5 g (1/4 St.) geschmolzene Butter
75 g Zucker
1 Ei
1 TL Vanillezucker
125 g Mehl
2 g Natron
1 g Salz
75 g grob gehackte weiße Schokolade
50 g getrocknete Cranberries







Sonntag, 6. Mai 2012

Schoko-Licor-43



Für meine Tauschpartnerin Katja von der Schokoladenaktion Post aus meiner Küche  kreierte ich diesen Likör, nachdem ich ganz viel Schokoladensauce gezaubert hatte. Es blieben einige Gläschen zum Ausprobieren übrig. An Schokoladenlikör habe ich mich schon hin und wieder ausprobiert, aber keiner traf meinen Geschmack oder mußte immer kurz vorm Servieren nochmal geschüttelt werden. Diese Schokoladensauce ist nicht so dickflüssig wie meine Standardvariante und daher schien sie mir für Likör ideal. Also Barschrank auf und einen exquisiten Likör ausgewählt, der meist mit Milch getrunkene spanische Licor 43 schien mir passend. Das Rezept ist ganz einfach, wenn man Schokoladensauce vorrätig hat.

250 ml Schokoladensauce (auf dem Foto stehen im Rezept 500 ml, aber das ist ein Druckfehler)
150 ml Licor 43

in eine Weithalsflasche füllen, schließen und gut schütteln. Vielleicht durch ein Sieb gießen, manchmal sind in der Schokosauce noch kleine Klümpchen übrig. In hübsche Flaschen abfüllen und fertig.

Gut gekühlt schmeckt es wie flüssige Schokoladenpralinen.

Schmeckt auch superlecker mit anderen Likören und Spirituosen. Nächste Woche bekommt ein Freund Schoko-Rum-Likör, Schoko-Kaffee-Likör habe ich auch schon probiert und mit Cointreau, Calvados, Kirschwasser oder Amaretto kann ich es mir auch gut vorstellen.